News
Antrag: Richtige Vorbereitung zur Einführung der Ganztagsbetreuung
Zum Schuljahr 2026/2027 haben Kinder, die neu eingeschult werden, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Die Gemeinde Großenkneten verfügt über vier Grundschulen. Aus unserer Sicht ist jetzt der Zeitpunkt mit den Vorbereitungen zu starten, damit die Kommune innerhalb der vier Jahren die baulichen und personellen Voraussetzungen ordnungsgemäß schaffen kann. Zuschüsse für bauliche Veränderungen sollen […]
Weiterlesen »Antrag: Abbiegeassistent
Jährlich geschehen bundesweit mehr als 2000 Unfälle zwischen LKW und Fahrradfahrern und Fußgängern. Hierbei sind insbesondere Unfälle beim Rechtsabbiegen besonders häufig und gefährlich, da LKW-Fahrer einen großen Bereich rechts ihres Fahrzeuges und auch vor Ihrem Fahrzeug trotz zahlreicher Spiegel nicht einsehen können. Der sogenannte „Tote Winkel“ ist dabei oft so groß, dass sich mehrere Schulklassen […]
Weiterlesen »Antrag: Online-Veröffentlichung des Kneter Haushalts
Jährlich zum Jahresende wird in der Gemeinde der Gemeindehaushalt verabschiedet. Der Nachtragshaushalt wird in der Regel in der Juni-Ratssitzung verabschiedet. Dazwischen erhalten die Ratsmitglieder jedoch keine zusammenhängenden konkreten Haushaltszahlen z.B. in Form eines Berichtwesens. Somit ist in der Zwischenzeit nicht erkennbar wie sich Haushaltsansätze entwickeln und ob Ziele erreicht werden. Besonders in Zeiten der Pandemie […]
Weiterlesen »Antrag: Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich „Ahlhorner Straße“ zwischen dem Kreisverkehrsplatz und dem verkehrsberuhigten Bereich (Höhe Friedhof) in Großenkneten
Der Bereich „Ahlhorner Straße“ zwischen dem Kreisverkehrsplatz und dem Friedhof in Großenkneten ist während der Schulzeit stark von Schulkindern frequentiert. Wir als FDP-Fraktion hatten in der Vergangenheit bereits angeregt, dort eine Fahrbahnmarkierung aufzubringen. Ebenfalls haben wir darauf hingewiesen, dass auf Höhe „Stellmacherweg“ der Fuß- und Radweg sich sehr nah an der Fahrbahn befindet. Besonders für […]
Weiterlesen »Antrag: Prüfung auf Einsatz der Sektorenkopplung im Bebauungsplan Nr. 138 „Großenkneten-Am Schoolpad“
In Großenkneten wird ein weiteres Wohnbaugebiet entwickelt. Die Bauleitplanung befindet sich aktuell im Verfahren. In jüngster Vergangenheit gab es eine ratsöffentliche Veranstaltung zum Thema „Sektorenkopplung“ durch die EWE-Netz. Wir sind der Meinung, dass die Kopplung der Bereiche Wärme und Energie ein zukunftsfähiges Modell für Neubaugebiete darstellen kann. Es gibt bereits erste Erfahrungen mit solchen Neubaugebieten. […]
Weiterlesen »Weihnachtsbaum Einsammel-Aktion
Weihnachtsbäume adé. Mit dem Traktor & großem Anhänger ging‘s am 8. Januar durch Kneten. Mit dabei, alle unsere gewählten Kandidaten: Jannis, Linus, Imke, Sven & Dirk. Unsere Vorsitzende Malin hat auch mit angepackt.Am Ende entstand ein großer Berg Bäume auf dem Wilhelm-Wellmann-Platz.Danke, dass ihr eure Bäume so fleißig an den Straßenrand gelegt habt & euch […]
Weiterlesen »Unsere gewählten Kandidaten: Linus, Sven, Imke, Jannis und Dirk
Ihr habt entschieden! Unsere 4 gewählten Kandidaten für den Gemeinderat sind: Linus, Sven, Imke und Jannis. Jetzt kommt junger frischer Wind ins Rathaus! Mit Imke und Sven haben wir erfahrene Kommunalpolitiker in unserer Fraktion. Linus und Jannis mischen das Ganze neu auf und bringen frische Ideen mit. Wir finden: die perfekte Mischung für unser neues […]
Weiterlesen »